www.MeDIA-Maier.de » ... HDAV-BEAMER und PC´s » HDAV-Beamer, ausgesuchte Top-Qualität, LCOS, SXRD, DiLA » Canon XEED WUX400ST medical LCOS Kurzdistanz, Demogerät
 
Info: Ihr Browser akzeptiert keine sog. Cookies. Um Produkte in den Warenkorb legen zu können und zu bestellen muss ein Cookie von dieser Seite angenommen werden.
Blitzschuhschraube ZOOM HS-1 , 25mm, 2 Ringe, 1/4" außen+innenCanon XEED WUX450ST LCOS Kurzdistanz, Demogerät, Magentaecke

Verfügbarkeit

Standard-Lieferzeit:

on-order_alt.gif

1920x1200, Medical, LCOS-Kurzdistanz

Canon XEED WUX400ST medical LCOS Kurzdistanz, Demogerät

:

:

( incl.19%.MWST+incl.Versand/BRD )
€2.500.00
Anzahl Stück in der Verpackung1
Anzahl Stück pro Paket:1

Generalüberholte, neuwertige, Ausstellungsstücke

CANON XEED WUX400ST-Medical

 


Canon PRO AV PARTNER 222px

 

Neupreis war ca. 6000,-Euro

 

Dieser helle, vielseitige kompakte WUXGA-Installationsprojektor für kurze Projektionsabstände bietet eine Helligkeit von 4.000Lumen, HDBaseT und ein vertikales Lensshift von 75%–und damit überragend viele Installationsoptionen.

Canon XEED WUX400ST

  • Native WUXGA Auflösung (1.920 x 1.200 Pixel)
  • 4.000 Lumen
  • Kontrastumfang 2000:1
  • Canon Weitwinkelobjektiv: nur 1,2 m für 100“ Projektion
  • 75 % vertikaler Lensshift
  • +-10% horizontaler Lensshift
  • Vier-Punkte-Keystone -Korrektur
  • Picture-by-Picture (zb. HDMI und DVI)
  • Edge Blending für Mehrprojektoren-Projektion
  • Konvergenz-Korrektur
  • HDMI und DVI Eingänge
  • PC-lose Präsentation über USB
  • Einfachster Zugang zu Lampe und Filter
  • Der Energieeffizienteste seiner Klasse

Canon XEED HDAV-Beamer: WUX400ST

Der neue CANON LCOS-XEED WUX400ST mit seiner guten Optik und einem großen Shiftbereich (0-75%) glänzt auch sonst mit neuen Bestwerten! Das Shiften erfolgt über manuelle Verstellscheiben an der Seite des Beamers. Er hat ein sehr viel kleineren Gehäuse als z.b. der große Referenzprojektor Canon XEED WUX6010. Bild im Bild - D.h. zwei Bilder von zwei verschieden Zuspielquellen können gleichzeitig als BiB projeziert werden.

 


Short-Throw-Objektiv mit

Lensshift

Der XEED WX400ST ist ein einzigartiger hochauflösender und kompakter Multimedia-Installationsprojektor. Sein spezielles Canon Short-Throw-Objektiv für kurze Projektionsabstände bietet außergewöhnlich umfangreiche Lensshift Optionen – vertikal und horizontal. Mit einem Projektionsverhältnis von nur 0,571:1 eliminiert dieses vollkommen neu entwickelte Objektiv Verzeichnung praktisch völlig (der typische Wert beträgt normalerweise 0,1 %).

Eine Bilddiagonale von 100 Zoll (ca. 2,54 m) lässt sich aus einem Abstand von gerade einmal 1,2 m erreichen – dies entspricht etwa nur einem Drittel des Abstands, den ein konventioneller Projektor benötigt.

 

Als Faustformel kann man bei
einer 16:10 Projektion rechnen:

Projektionsbreite/1,8=Abstand

Genauer findet man es hier

Trotz der kurzen Brennweite des Objektivs können Bilder mit Bilddiagonalen von 30-300 Zoll, also 76,20 cm bis zu 7,62 Metern projiziert werden. Mit vertikalem und horizontalem Lensshift – in vertikaler Richtung steht ein außergewöhnlich großer Anpassungsumfang von 75 % zur Verfügung – kann der Projektor auch unter oder über der Höhe der Projektionsfläche installiert werden und das sowohl bei Rück- als auch bei Frontprojektion.

Helle, flüssige Projektionen

Das aktuelle optische System AISYS von Canon ist effizienter als je zuvor. Mit 4.000 Lumen und einem doppelten Kontrastumfang als beim WUX5000, von 2.000:1 sind die projizierten Bilder klar, hell und lebendig und zeichnen sich durch die selbe präzise Farbwiedergabe und fließende Bildübergänge aus, wie man es von einem XEED Projektor gewohnt ist.

 

 

 

Canon-XXED-WX450ST-Pro-AV-seite

  

 

  

 

 

 

 

 

 

 

Wofür Kurzdistanz in WUX?

Der WUX400ST ist prädestiniert für Rückprojektionen von HDAV (hochauflösenden Audio Visionen)
Vorteile: die ganze HDAV-Technik (Leinwand, Boxen, Notebook, Beamer, kurze HDMI-Verkabelung) ist für den Zuschauer fast unsichtbar und führt auch nicht zu Stolperfallen!

Ein weitere Vorteil ist, dass der Vortragende vor dem Bild stehen kann und kein Schatten auf die Leinwand fällt. Natürlich wird er dann auch nicht vom Beamer geblendet.

Beste Qualität auf kleinstem Raum!
z.B. für eine 2,5 breite Leinwand, reicht ein Abstand von ca. 1,3m

WUX400ST ST



 

 

 

 

 

 

wux450ST-Anschlusse

wux450st werbung
wux450st neuigkeiten

 

 

CANON Medical LCOS Kurzdistanzbeamer haben, vereinfacht gesagt, kalibrierte Graustufen! Sie sind trotzdem für alle Arten der hochwertigen LCOS-Projektion (ohne Fliegengitter) ohne Einschränkung geeignet.

Was ist bei MEDICAL anders ?

MEDICAL bietet einen speziellen zusätzlichen DICOM-Preset-Bildmodus, der besonders für die Graustufenwiedergabe bei medizinischen Bildern wie Röntgenbildern geeignet ist. Über diese Funktion lassen sich 21 verschiedene Voreinstellungen vornehmen, insbesondere für Konferenzen, medizinische Schulungen und andere nicht-diagnostische Anwendungen. 

NEU: DICOM-Preset-Bildmodus für präzise Graustufenbilder

DICOM Projektoren sind hochauflösenden Daten- und Videoprojektoren für die Präsentation radiologischer Bilder in Besprechungen und Schulungen. Diese Geräte haben einen Modus, der die Darstellung nach DICOM 14 Vorgabe ermöglicht. Während einige Projektoren mit einen so genannten DICOM Simulationsmodus ausgestattet sind, lassen sich die Beamer der Canon XEED Serie sogar vor Ort nach DICOM Standard kalibrieren und ermöglichen somit eine 100% DICOM Konformität. Die Konformität kann mit Hilfe des AcuScreenPRO Kalibrationssystems regelmäßig überprüft und gegebenenfalls nachkalibriert werden.


AcuScreenPRO Kalibrationssystem kalibriert Projektoren und Monitoren nach DICOM 14 Standard. Es ist somit in der Lage, Daten- und Videprojektoren vor Ort DICOM-Konform einzustellen und erlaubt es, durch regelmäßige Konformitätsprüfungen eine gleichbleibende Qualität sicher zu stellen die medizinischen Standards entspricht. Somit ist der Parallelbetrieb von Beamern neben medizinischen Displays ohne Qualitätsverlust möglich, radiologische Fallbesprechungen und Schulungen können auch mit großem Kollegium effektiv durchgeführt werden. Herzstück von AcuScreenPRO ist ein spe zieller Messsensor, der über ein gewöhnliches USBKabel an einen PC angeschlossen wird, auf dem das Softwaretool AcuScreenPRO 2.0 installiert worden ist. Eine handelsübliche RS232-Steckverbindung überträgt die individuell ermittelten Kalibrationsdaten vom Computer direkt an den Projektor. Die XEED-Projektoren von Canon liefern eine äußerst hohe Aufl ösung von 1400 x 1050 Bildpunkten. Dank LCOS-Technologie besitzen sie eine hervorragende Graustufenwiedergabe und sind damit für die Projektion radiologischer Bilder, wie sie von den gängigen PACS-Systemen
geliefert werden, bestens geeignet. Zusammen mit dem AcuScreenPRO Kalibrationssystem bilden sie ein unschlagbares Gesamtsystem für Präsentationen nach DICOM 14 Standard.


Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM)roentgenbild

ist ein offener Standard zum Austausch von Informationen in der Medizin. Diese Informationen können beispielsweise digitale Bilder, Zusatzinformationen wie Segmentierungen, Oberflächendefinitionen oder Bildregistrierungen sein.

Fast alle Hersteller bildgebender oder bildverarbeitender Systeme in der Medizin wie z. B. Digitales Röntgen, Magnetresonanztomographie, Computertomographie oder Sonographie implementieren den DICOM-Standard in ihren Produkten. Dadurch wird im klinischen Umfeld Interoperabilität zwischen Systemen verschiedener Hersteller erreicht.

DICOM ist auch die Grundlage für die digitale Bildarchivierung in Praxen und Krankenhäusern (Picture Archiving and Communication System, PACS).

Dicom_Seite1Dicom_Seite2

alt




Verwandte Produkte...

€490.00



€150.00





€90.00





€350.00





€300.00





€950.00





?