www.MeDIA-Maier.de » www.HDAV.BLOG » 2024-12(Dez)-10; MeDIA-Maier eweitert sein Mietangebot um ein mobiles www.HDAV-Kino.de in einem LKW
 

HDAVSHOP einfache Suche

MeDIA-Maier HAUPTMENÜ

www.HDAV-SHOP.de Menü

2024-12(Dez)-10; MeDIA-Maier eweitert sein Mietangebot um ein mobiles www.HDAV-Kino.de in einem LKW Drucken E-Mail

Vermietungen von www.MeDIA-Maier.de 

hdav-kino-logo 600

HDAV-LKW

LKW-WM2010

LKW offen

 Public Viewing

 je HELLER desto BRILLANTER!

Jetzt einen 6000 ANSI Lumen-Beamer in bester LCOS-Qualität

Fussballer_pikto.jpg

CANON XEED WUX6010, gebraucht, 1 Jahr Garantie, 6000ANSI Lumen,
Weitwinkel-Zoom RS-IL05WZ,
 Wide Zoom, Faktor 1.06-1.58,

(Das bedeutet: ungefähre Leinwandbreite mal den Faktoren ergibt ca. den Beamerabstand, also ideal für die Gartenparty, Hobbykeller oder die Garage!)

Vermietung von: Beamern, Leinwänden, Lautprechern, Mikros, Kinos und Zelten

Nur an Selbstabholer! Kein Versand!

ANFAHRT zu MeDIA-Maier in 74257 Untereisesheim,  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  Tel. 01795351238

MeDIA-Maier-Tipp zur TV-Projektion unter freiem Himmel

z.B. für ein Public Viewing wie bei der Fußball EM.

Wegen der vielen Anfragen zur EM möchte ich extra darauf hinweisen, dass Beamer-Projektionen bei vollem Tageslicht nicht sinnvoll sind. Im Sommer auf dem Marktplatz oder im weißen Bierzelt ist keine befriedigende Projektion möglich! Nur bei Dunkelheit kann ein qualitativ ansprechendes Bild auf die Leinwand geworfen werden. 


Deshalb braucht man für beste Qualität einen

HDTV-Empfang und eine dunkle Umgebung!

TV auf Großbildleinwand funktioniert also nur akzeptabel:

  • mit HDTV 1080, in einer Halle oder Ähnlichem
  • z.B. Hangar, Scheune, Messehalle, Festhalle, Lagerhalle, Kino, Fabrikhalle, Werkstatt, Tabakscheune, Hobbykeller, Gewölbekeller, schwarzes Zelt, Kirche, etc.
  • oder in Rückpro, aus einem dunklen Hintergrund heraus auf eine Rückprojektions-Leinwand
  • z.B aus LKW-Koffer (HDAV-Kino.de), Anhänger, Container, Garage, Rückpro-Zelt, Black Box, etc.
  • oder nach Sonnenuntergang (im Juni ab ca. 21:30h)
  • oder mit feinen LED-Wänden, wie in den Fußballstadien (teuer)

HDAV-LKW

HDAV-Kino-LKW, incl. allem,
Klappe zu --> weiter am nächsten Spieltag

WM Zelt MeDIA-Maier4 

weitere mögliche Zeltbauversionen

pavillon 4x10m
Pavillon 4x10m, auch ohne Wände

Fussball EM 2024 - Beamer und Leinwand, Empfehlungen für Gastronomie, Vereine und Firmen:
Die WM 2018 hat gezeigt, wie groß das Interesse der Deutschen an Public Viewing ist. Eine Austrahlung im Biergarten oder in der Kneipe lohnt sich bestimmt. Aber dann nur in bester Qualität aus einem abschließbaren Rückraumkino heraus. (LKW-Koffer?)

Open Air - Public Viewing Veranstaltung 

Die Größe der Leinwand wird durch die Anzahl der zu erwartenden Zuschauer bestimmt. Die Helligkeit des Beamer wird durch die Größe der Leinwand und durch die Abschattungs-Möglichkeiten bestimmt. Für eine Open-Air Ausstrahlung empfehle ich deshalb immer eine Rückprojektionsleinwand und einen lichtstarken Beamer, sowie den Einsatz eines dunklen Rückraumes wie z.B. ein schwarzer Container. Außerdem benötigen Sie eine ausreichend große Beschallung sowie eine Diebstahlsicherung, damit sie über Nacht einfach nur die Türen schließen müssen.

Indoor - public Viewing Veranstaltungen
Wie groß Ihre Leinwand sein sollte bzw. welchen Beamer Sie wählen sollten, ist abhängig von Raumgröße, Zuschaueranzahl, Qualitätsansprüchen und Ihrem Budget.


Falls es also im Freien sein soll, dann gibt es nur den Kompromiss, mit einem hellen Beamer auf eine überdachte Leinwand von hinten, also in Rückpro, zu projizieren. Dabei soll die Leinwand in Richtung Süden oder Westen ausgerichtet werden und unbedingt im Schatten stehen. Dieser Schatten kann auch durch eine simple schwarze gespannte (Spargelfeld-) Folie erreicht werden. Hier ein paar Richtlinien:

  • je heller das Umgebungslicht, desto heller der notwendige Beamer
  • je größer die Leinwand, desto heller der notwendige Beamer
  • je mehr Zuschauer, desto größer die notwendige Leinwand
  • je größer die Leinwand, desto höher die notwendige Auflösung
Auswahl-Entscheidungshilfen Beamer:

Anzahl Zuschauer --> Größe Leinwand --> Umgebungshelligkeit --> Qualität Zuspielsignal --> Auswahl Beamer

Auswahl-Entscheidungshilfen Leinwand:
Ein Projektionsfläche muss "nur" so groß wie möglich sein, brillant reflektieren (Gain 1,0) und 100% eben sein.

Tipp: Falls kein dunkler Raum vorhanden ist, dann kann in Rückpro aus einer dunklen Umhausung heraus projiziert werden. Das kann ein dunkles Rot-Kreuz Zelt, ein Container, eine Garage, ein LKW-Koffer oder auch ein aus Gerüstelement gebauter Rückraum sein. Dazu kann "schwarze Spargelfeld-Abdeckfolie" eine preiswerte Verdunklung sein. Auch kann aus Stangen und Balken ein trichterförmiger Rückraum an die Leinwand angebaut werden. Der Rückraum muss nur so groß sein wie der Strahlengang des Beamers. Wichtig ist es, dass die Leinwand etwas zurückgezogen in dem Rückraum im Schatten steht. Wichtig ist auch ein Diebstahlschutz, damt nicht jede Nacht die Technik abgebaut werden muss. Deshalb in einem LKW - Klappe zu - und weiter am nächsten Spieltag!


EM24 Food Court Einstellen1

WM2010-13_Juni-Sportheim_640px

Beispiele einer funktionierenden Rückpro-Installation aus einer "Black Box", also einem abgedunkelten Rückraum heraus!

WM2010-13Juni-Sportheim_13WM2010-13Juni-Sportheim_28WM2010-13Juni-Sportheim_46WM2010-13Juni-Sportheim_60

Installation durch www.MeDIA-Maier.de bei der WM-2010 Südafrika. Leinwand im Schatten funktioniert auch bei Tageslicht.  ANFAHRT zu MeDIA-Maier in 74257 Untereisesheim, Anfragen an  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.